18/08/2019
Linda und Dara wählten Arvena (14) zur Swiss Voice im Aarepark
Arvena kam, sang und siegte. Die 3. Sekschülerin aus Brugg überzeugte die prominente Jury der Swiss Voice Tour 2019 wie auch die Zuschauer im Aarepark und verwies ihre sechs Konkurrentinnen im Final in der Kategorie Kids klar auf die weiteren Plätze. Der 20-jährige Joel Goldberger aus Schmiedrued räumte mit seiner Gitarre und seiner klaren Stimme in der Kategorie Erwachsenen ab und gewann knapp vor der hochkarätigen Konkurrenz.
Total 66 Kinder und Erwachsene ab 8 Jahren präsentierten ihre Lieblingssongs beim Casting der Swiss Voice Tour im Einkaufszentrum Aarepark. Die 8 besten wurden für das Finale am Samstag zum grossen Show-Down vor einer prominenten Jury mit Linda Fäh eingeladen. Neben der Ex-Miss Schweiz und Schlagersängerin amtete auch Dara Masi, Radio-Moderatorin bei Virgin-Radio als Jurorin mit. Initiator des Castings und Musikproduzent Paul Sutin vervollständigte das versierte Experten-Team. Nachwuchs-Schauspielerin Ailin Nolmans moderierte das Finale. Gewonnen hat in der Kategorie Kids die 14-jährige Nora Arvena Dacic aus Brugg mit dem Song „Fallin‘“ von Alicia Keys. Mit ihrer voluminösen Stimme und der tollen Bühnenpräsenz überzeugte die begabte Schülerin der Sekundarschule Freudenstein in Brugg nicht nur die Jury sondern auch die vielen Zuschauer. Arvena konnte ihren Erfolg kaum fassen und war total aus dem Häuschen: „Wir sind eine sehr musikalische Familie und singen viel. Dass ich jetzt aber auch das Casting im Aarepark gewonnen habe, kann ich trotzdem kaum glauben und bin total zittrig.“ Arvena gewann bereits im März den musikalischen Förderwettbewerb Prix Rotary in Windisch und ist ein grosses Versprechen für die Zukunft.
Vom Finale direkt in die Ferien
Ausgeglichener zeigte sich das Casting in der Kategorie Erwachsene. Vor allem die Männer zeigten viel Talent und der Jury fiel es nicht leicht, sich zu entscheiden. Gewonnen hat der 20-jährige Joel Goldenberger aus Schmiedrued. Mit dem Song „Someone you loved“ von Lewis Capaldi ohne Playback und nur begleitet auf seiner eigenen Gitarre sorgte Joel für Gänsehaut-Feeling und punktete so entscheidend bei der Jury. Nach einem Zwischenjahr nach der Matura wird Joel an der Musikhochschule in Zürich studieren. Bevor es so weit ist, gönnt er sich gleich nach dem Finale noch Ferien in Ägypten. „Ich war total aufgeregt und hätte nie gedacht, dass meine Performance zum Sieg reicht. Darum freut es mich nun um so mehr, dass ich mich fürs Viertelfinale qualifizieren konnte.“ Joel hat in den letzten Wochen über Crowdfunding erfolgreich seine erste CD mit fünf selber geschriebenen Songs finanziert, die er nun produzieren wird.
Nächste Bewährung: Halbfinale
Arvena und Joel werden nun zum Halbfinale vom 22. Dezember 2019 in Neuenburg (Maladière Center) eingeladen und dürfen sich mit den Gewinnern der 14 weiteren Austragungsorten messen. Die vier besten Teilnehmer pro Kategorie treten dann am grossen Finale im 2020 an, das dann im Westschweizer Fernsehen übertragen wird. Die Final-Gewinner der Swiss Voice Tour 2019 werden von Produzent Paul Sutin nach London in die weltberühmten Abbey Road Studios eingeladen und können dort ihren eigens für sie produzierten Song aufnehmen.
Auf www.swissvoicetour.ch können alle Aufritte nochmals angeschaut werden und die Publikumslieblinge gewählt werden, die dann direkt ins Finale einziehen werden.
Fotocredit: www.smith-art.ch